Wichtige Informationen für den KARRIERETAG 2023 #LIVE am 10.02.2023
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Aussteller,
der 30. KARRIERETAG in Präsenz steht unmittelbar bevor. Für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung bitten wir Sie folgende Punkte zu beachten:
Aufbau Schulgebäude BSZ Stockach (HG) und Goldäckerschule (GS):
am Do., 09. Februar, 14.00 – 18.30 Uhr und am Freitag, 10. Februar, ab 7.00 Uhr:
Das kurzzeitige Halten zum Be- und Entladen ist sowohl auf der Conradin- Kreutzer-Str. als auch auf der Tuttlinger Straße sowie auf dem Schulhof zwischen
BSZ und Goldäckerschule (Zufahrt über Mozartstraße) möglich (eingeschränktes Halteverbot, siehe unten stehende Verkehrsrechtliche Anordnung).
Aufbau Mensagebäude (MG) der Grundschule Stockach: ab Do., 09. Februar, 15.00 Uhr
Abbau: Fr., 10. Februar 2023 ab 15.00 Uhr. Aus Respekt vor den Mitausstellern und den Besuchern bitten wir Sie, mit dem Abbau erst gegen 15 Uhr zu beginnen!
Nach dem Be- und Entladen müssen die Fahrzeuge weggefahren und an ausgewiesenen Parkplätzen geparkt werden (siehe Parkmöglichkeiten in Stockach).
Die Parkmöglichkeiten sind rund um die Veranstaltungsgebäude sehr eingeschränkt und in relativ kurzer Zeit belegt. Aber es gibt mehrere reguläre Parkmöglichkeiten in zumutbarer Entfernung, die Sie nutzen sollten (siehe Parkmöglichkeiten in Stockach):
Das Parkhaus am Hägerweg mit einer Durchfahrtshöhe von 2,00 m ist ca. 400m entfernt - dort gibt es 300 Plätze, das Parken kostet 0,50 € je angefangene halbe Stunde und die erste Stunde ist dank
Parkverein sogar frei. Die Tagespauschale beträgt 5,00 Euro (statt 10,00 Euro). Bitte beachten Sie diese Änderung: Das Parkticket erhalten Sie ab Donnerstag 14 Uhr und am Messetag ab 7 Uhr gegen Barzahlung an unserem Infostand im Hauptgebäude.
Die Stadt Stockach hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass vor und am Veranstaltungstag die Einhaltung der Verkehrsordnung kontrolliert wird. Das Parken auf dem Gehweg oder im Halteverbot wird mit einem Bußgeld geahndet. Selbst das ganztägige Parken im Parkhaus Hägerweg verursacht nur gerade einmal ein Viertel der Kosten, die durch Falschparken entstehen können. Wir bitten Sie daher, nur an ausgewiesenen Parkplätzen zu parken und nicht auf dem Privatgelände von Anwohnern und Parkplätzen von Nachbarschulen zu parken.
Daher unser dringender Appell: nutzen Sie das günstige Parkhaus-Angebot!
Wie jedes Jahr findet im Zeitraum zwischen 13:00 und 14:30 Uhr das Café Stift im Raum OG26 (Neubau) statt. Auf dieser Tischmesse präsentieren sich Jugendliche, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für 2023 sind und stellen sich Ihnen mit ihren Bewerbungsunterlagen vor. Ganz direkt können sich Ausbilder/innen und Jugendliche hier kennen lernen. Sinn und Zweck ist es, Kontakt zwischen künftigem "Stift" und Arbeitgeber zu stiften. Es wäre schön, wenn durch Ihre rege Beteiligung die Ausbildungsplatzsuchenden eine Chance zur Vorstellung bekommen würden. Die Jugendlichen und das Berufsschulzentrum Stockach freuen sich auf Ihren Besuch!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Karrieretag und verbleiben im Namen aller Mitveranstalter
mit herzlichen Grüßen
das ganze Karrieretag-Team